Schon am Freitag vor dem letzten Spieltag war die Stimmung bei den Eintracht-Frauen überaus gut, nachdem der zweite Platz und der Aufstieg sicher waren (Büchenbach war am letzten Spieltag nicht mehr angetreten). Doch die Stimmung bei der spontan angesetzten Aufstiegsfeier am Samstag Abend explodierte schlagartig, als die Nachricht kam, dass der aktuelle Tabellenführer TSV Röthenbach bei der DJK Gnotzheim mit 2:3 verloren hat. Damit waren die Eintracht-Mädels plötzlich auch Meister und durften nach dem Kreispokal-Gewinn nun das Double bejubeln. Bei der ausgelassenen Feier mit den treuen Fans wurde dann auch der Whirlpool der benachbarten Firma Katheder & Roth mit in die Fete einbezogen. Das Trainerteam um Stephan Rührer und Thomas Urban war natürlich mittendrin und blieb alles andere als trocken.

Die Trainer attestierten ihrer Mannschaft eine Riesenleistung – vor allem weil das Team erst in der zweiten Saison bei den Damen am Start ist. Dass so bald der Aufstieg gefeiert werden konnte, darauf hatten die Eintracht-Spielerinnen zwar gehofft, aber sie hatten damit nicht gerechnet.

Das Mittelfeld setzte die Stürmer immer wieder gut in Szene so dass wir am Ende 102 Tore erzielten. Von den 102 Kattenhochstatter Toren steuerte Torjägerin Laura Eder exakt die Hälfte bei und sicherte sich damit auch die Torjägerkanone der Frauen-Kreisklasse mit 20 Toren Vorsprung auf die Röthenbacherin Melanie Hadamek. Da bekanntlich der Sturm die Spiele gewinnt und die Abwehr die Meisterschaft, geht auch ein riesen Lob an die defensiv Spielerinnen incl. Torhüterin die nur 29 Gegentore zugelassen haben.

Für die jüngste Mannschaft der Kreisklasse NM/Jura geht nun eine überaus erfolgreiche und lange Saison zu Ende. Meister in der Kreisklasse, Kreispokalsieger und Vizemeister bei der Hallenkreismeisterschaft. Der gute Zusammenhalt in der Mannschaft, der Teamgeist und die individuelle Klasse der einzelnen Spielerinnen machte dies alles und den Aufstieg in die Kreisliga möglich. 

Für die Eintracht Kattenhochstatt spielten:
Christa Beckstein, Marie Blischke, Laura Eder, Lea Felleiter, Hanna Gagsteiger, Laura Gutgesell, Veronika Haub, Laura Hinz, Hannah Hoyer, Alina Junghof, Heidi Meister, Annika Mößner, Laura Neubauer, Lea Neulinger, Emely Rothfuchs, Anja Rottler, Christina Rührer, Julia Rührer, Marlene Streng und Natalie Urban.
Trainiert und betreut wurde die Mannschaft von Stephan Rührer, Thomas Urban, Heiko Preuß (Torwarttraining) und Max Jarling.