Ein Punkt gegen Polsingen!
- Details
- Geschrieben von Benjamin Mina
Im Heimspiel der Eintracht Kattenhochstatt gegen den SC Polsingen erwischten die Hausherren den besseren Start. Bereits in der 6. Minute hätte es schon 1:0 stehen können, doch eine punktgenaue Flanke von Dittrich konnte nicht verwertet werden, da sich Kraft und Föttinger im Zentrum uneinig waren. Dafür lieferte eine schöne Kombination das 1:0 in der 9. Minute, nachdem sich Eckert und Kraft durch die gegnerischen Reihen spielten und die Flanke Krafts von Eckert verwandelt werden konnte. Nach einer Viertelstunde musste die Eintracht ohne etatmäßigen Stürmer agieren, da Föttinger verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Die Folge war ein nicht mehr so souveränes Spiel der Eintracht und die Gäste aus Polsingen erkämpften sich mehr Spielanteile. Ein zentral ausgeführter Freistoß aus rund 17 Metern konnte von Hegner zwar pariert werden, doch Heydecker war gedankenschneller als die Eintracht-Abwehr und so konnte er den Nachschuss zum Ausgleich verwerten. Postwendend eroberte Kraft von einem Polsinger Verteidiger den Ball, marschierte allein auf das Gehäuse zu und vollstreckte eiskalt ins lange Eck zum 2:1. Nur sieben Minuten später konnte eine eigentlich harmlose Flanke nicht geklärt werden, da Loy ein Luftloch schlug. Dahinter lauerte Meyer, der wuchtig zum erneuten Ausgleich einnetzte.
In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel vor sich hin. Zwingende Aktionen gab es zweimal aufseiten der Eintracht. Beide Male waren die Joker Zäh und Walz die Hauptakteure. In der 65. Minute tankte sich Zäh auf links außen durch, bediente Walz flach im Zentrum, doch dieser konnte aus kürzester Distanz nur den Torwart anschießen. Ein Konter der Eintracht in der 78. Minute hätte das 3:2 bedeuten müssen: Zäh spielte einen Pass auf den rechts gestarteten Walz. Dieser nahm Tempo auf, schloss aber nicht selbst ab, sondern wollte erneut den mitgelaufenen Zäh im Zentrum bedienen. Sein Abspiel war aber zu druckvoll, sodass Zäh verpasste und der Ball ins Aus ging.
Aufstellung: Hegner – Pfahler C., Thalhauser M., Allertseder, Loy – Thalhauser F., Eckert – Dittrich, Kraft, Mina – Föttinger (Zäh, Walz, Pfahler M.)
Einladung zum Schafkopfturnier!
- Details
- Geschrieben von Die Vorstandschaft
Die Eintracht Kattenhochstatt lädt zum traditionellen Schafkopfrennen ein. Am Samstag öffnet das Sportheim in Kattenhochstatt wieder seine Tore für die "Kartlfreunde", los geht's um 19:00 Uhr!
INTERSPORT Einkaufsabend am 24. April!
- Details
- Geschrieben von Der Vorstand
Unentschieden in Dollnstein!
- Details
- Geschrieben von Benjamin Mina
Im Auswärtsspiel bei der DJK Dollnstein ging die Eintracht aus Kattenhochstatt bereits in der 12. Minute in Führung: Allertseder nickte den Ball nach einem Eckstoß per Kopf in die Maschen. Nur drei Minuten später spielte Föttinger einen herrlichen Pass über die Dollnsteiner Abwehrkette hinweg, doch Mina behielt nicht die Nerven und lupfte den Ball freistehend vor dem herauslaufenden Torwart Mayr über das Tor. Die Eintracht hatte in der Folge mit den Windverhältnissen zu kämpfen und Dollnstein erspielte sich ein Übergewicht. In der 41. Minute passierte Mina ein folgenschwerer Fehler: Auf Höhe der Mittellinie landete ein Zuspiel im Fuß des Gegners, welcher sofort den Ball auf Bittlmayer durchsteckte und dieser mit ein wenig Glück den Ausgleich markierte.
Die Eintracht kam gut aus der Kabine und so konnte eine schöne Kombination über Dittrich von Matthias Pfahler zum 2:1 in der 47. Minute verwandelt werden. In der 55. Minute dann eine Unstimmigkeit in der Hintermannschaft der Eintracht, doch Marco Thalhauser klärte im letzten Moment auf der Linie. Kurz darauf wurde Eckert an der Strafraumgrenze klar regelwidrig zu Fall gebracht, doch der fällige Strafstoß blieb aus. In der 63. Minute erzielte Allertseder nach einem Freistoß von Mina sein zweites Tor des Tages, doch der Schiedsrichter gab den Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsposition nicht. Drei Zeigerumdrehungen später wieder die Hausherren mit einer aussichtsreichen Gelegenheit: Hegner klärte einen Ball nicht konsequent genug, ein Dollnsteiner Spieler stand am langen Pfosten und schoss knapp am Tor vorbei. Danach rauschte ein Freistoß Bittlmayers ebenfalls knapp am Pfosten vorbei. Die Eintracht musste kurz vor Ende der Partie doch noch den bitteren Ausgleich hinnehmen: In der 89. Minute konnte Hegner einen scharf getretenen Freistoß gerade noch parieren, doch Ruthingsdorfer stand goldrichtig und konnte den abgewehrten Ball per Nachschuss ins Tor befördern. Aufgrund der Überzahl an Chancen Dollnsteins geht das Unentschieden in Ordnung, auch wenn der Sieg für die Mannen um Oberhuber zum Greifen nah war.
Aufstellung:
Hegner - Pfahler M., Thalhauser M., Allertseder, Loy - Thalhauser F., Eckert - Zäh, Kraft, Mina - Föttinger (Einwechselspieler: Dittrich, Walz)
Kommende Veranstaltungen der Eintracht!
- Details
- Geschrieben von Die Vorstandschaft
In den kommenden Monaten darf Sie die Eintracht Kattenhochstatt wieder zu zwei traditionellen Veranstaltungen einladen. Zum einen findet im April das Schafkopfrennen im Sportheim statt, bei dem es im wahrsten Sinne des Wortes wieder "um die Wurst" geht. Außerdem sind im Mai alle Laufsport-Begeisterten zum Eintracht Benefizlauf eingeladen, womit die Zusammenarbeit mit der Alzheimergesellschaft Weißenburg und Umgebung e.V. weiter fortgeführt wird.
Informationen zum Schafkopf-Turnier finden Sie auf unserem Plakat!
Alles Wissenswerte zum Benefizlauf im Veranstaltungsflyer!
Seite 22 von 31