Eintracht Trikots in Westafrika!
- Details
- Geschrieben von Kerstin und Markus Lange
Jeder, der fußballbegeisterte Kinder hat, die in einem Verein mitspielen, kennt das Problem der nach dem Spiel verschmutzten Fußballschuhe und das anschließende Drama, wenn man dem Kind beibringen möchte, dass es auch für die Reinigung der Sportausrüstung zuständig ist. Gleiches gilt übrigens auch für ganze Trikot-Sätze, die ab und an plötzlich und unverhofft vor der Waschmaschine stehen, nicht selten auch noch mit einem Ultimatum des Sprösslings versehen: „Die brauchen wir am Samstag wieder!“ Derjenige, der die geringere Ausdauer hat, kapituliert früher oder später. Darauf wollen wir hier nicht näher eingehen. Wenn die Kinder älter werden und auch anfangen, Jugendmannschaften zu trainieren, hören diese Herausforderungen nicht auf. Dann steht zusätzlich noch die eine oder andere Wäsche-Wanne mit ein bis zwei Trikotsätzen (durchaus auch mal sauber und zusammengelegt!) als Dauergast der Familie im Flur und wartet auf den nächsten Einsatz. Von einer solchen Plastikwanne mit Trikots soll hier erzählt werden.
Erfolgreicher Abschluss der „Lauf10!"-Aktion der Eintracht
- Details
- Geschrieben von Markus Beil
Nach zehn Wochen harten Trainings ist es nun endlich vollbracht:
Am 22.08.2020 fand der Zehn-Kilometer-Abschlusslauf der Aktion „Lauf 10!" am Sportgelände der Eintracht Kattenhochstatt statt.
Zweimal pro Woche wurde in drei Leistungsgruppen trainiert. Für die weiteren Wochentage gab es einen Trainingsplan, um am Ende tatsächlich die zehn Kilometer zu schaffen.Vom Anfänger bis zum ehemaligen Marathonläufer sowie mit einem Altersspektrum von neun bis 68 Jahren gab es ein breit gefächertes Teilnehmerfeld.Mit Spaß und viel Motivation durch unsere acht Lauftrainer waren die Trainingstage immer hervorragend besucht.
Nach zehn Wochen war es nun so weit:
Wettkampfstimmung und Aufregung machten sich beim Abschlusslauf breit. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm wagten sich die 46 Teilnehmer/innen mit ihren Trainern an die Zehn- Kilometer-Distanz. Bei guten Laufbedingungen erreichten alle Starter erfolgreich und begeistert das Ziel. Bei einer kleinen Abschlussfeier gab es am Ende für alle Sportler/innen eine Urkunde.
Die Organisatoren und Trainer zogen ein rundum positives Fazit: „Für Trainer und Teilnehmer war es gleichermaßen ein tolles Gemeinschaftserlebnis.
Ein großes Dankeschön geht an unsere 8 Lauftrainer:
Heidi und Thomas Reissig, Klaus und Martina Kraft, Lukas Reissig, Matthias Pfahler, Jörg Pfahler und Andreas Kübler.
In 10 Wochen fit für 10 Kilometer!
- Details
- Geschrieben von Der Vorstand
Die Eintracht beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion "Lauf 10!" des Bayerischen Rundfunks.
Erste Berichterstattung im Weißenburger Tagblatt.
Wichtige Informationen der Vorstandschaft bezgl. des Coronavirus!
- Details
- Geschrieben von Der Vorstand
In Anbetracht der Ereignisse rund um die Ausbreitung des Coronavirus und damit verbundenen Absagen von Sport-/ und anderen Veranstaltungen hat sich die Vorstandschaft über das weitere Vorgehen beraten.
Auch nach Rücksprache mit anderen Vereinen wurde nun der Beschluss gefasst, zunächst für die kommenden zwei Wochen sämtlichen Spiel- und Trainingsbetrieb einzustellen. Diese Regelung gilt abteilungsübergreifend und ist ab sofort gültig.
Wir als Verein folgen damit der offiziellen Empfehlung der Verbände (z.B. Bayerischer Fußball-Verband) und handeln aus unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern heraus.
Sofern der Übungsbetrieb nach dieser Frist weiter eingeschränkt bleiben sollte oder eine Wiederaufnahme möglich ist, werden wir an dieser Stelle informieren!
Der Vorstand bittet für diese drastische Maßnahme um Verständnis.
Rückblick auf die JHV!
- Details
- Geschrieben von Sabrina Dorner
Die Eintracht Kattenhochstatt blickte am vergangenen Freitag, entgegen der Tradition am Dreikönigstag, in ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rockenstube zum einen auf das vergangene Jahr 2020 zurück, zum anderen standen Neuwahlen an. Grund für die Verschiebung der Jahreshauptversammlung ist die Entlastung des Kassiers beim Kassenabschluss des vergangenen Jahres. So wird auch zukünftig die Jahreshauptversammlung nicht mehr am Dreikönigstag, sondern immer am dritten Freitag im Januar stattfinden.
Der 1.Vorsitzende Norbert Kleemann konnte 46 Mitglieder begrüßen, darunter auch den Ehrenvorsitzenden Hans Gempel, sowie die Ehrenmitglieder Manfred Gempel, Herbert Weichselbaum und Helmut Luithle. Leider plötzlich am Vortag verstorben war der Ehrenvorsitzende Siegfried Leitel, was aktuell ein schweres Laster für Verein und Vorstandschaft darstellt. Nichtsdestotrotz wäre es sicherlich in Siegfried Leitels Sinne gewesen, die Jahreshauptversammlung trotzdem abzuhalten.
Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der JHV folgte die Bekanntgabe der Tagesordnung durch Norbert Kleemann.
Die einzelnen Jahresberichte finden Sie hier zum Download!
Seite 5 von 33