Nachholspiel verloren!
- Details
- Geschrieben von Patrick Meyer
Zu Beginn der Partie kamen die Hausherren aus Kattenhochstatt gut ins Spiel und konnten erstmal Druck auf die Defensive der Gäste aus Spalt ausüben. Dies änderte sich jedoch nach kurzer Zeit und der TSV Spalt erzielte bereits nach 23. Spielminuten den Führungstreffer, nachdem Marian Regula den Heimkeeper einfach überspielen konnte. Von nun an dirigierten die Gäste das Spielgeschehen größtenteils, verpassten den weiteren Führungsausbau nur knapp, nachdem Konstantin Meimeteas einen Volleyschuss nur knapp an Torhüter Christian Eckert und seinem Tor vorbeilenkt. Von nun an gewinnt das Spiel auch deutlich an Härte, doch nicht jedes offensichtliche Foul wurde vom Referee mit der erforderlichen Konsequenz bestraft. Die Eintracht wurde kurz vor dem Schlusspfiff noch einmal wach, drehte in den letzten Minuten noch einmal auf, Verpasste mit einem Lattentreffer von Matthias Pfahler den Ausgleichstreffer jedoch nur sehr knapp und musste somit eine 0:1 Niederlage hinnehmen.
Aufstellung:
Christian Eckert 1, Benjamin Mina 2, Philipp Allertseder 3, Matthias Pfahler 4, David Schöniger 5, Michael Rudath 5, Thomas Eckert 7, Christian Hüttinger 8, Chris Reichart 9, Stefan Kraft 10, Kevin Dittrich 11
Talente von Bayern, Club und Co. am Ball
- Details
- Geschrieben von Uwe Mühling, Weißenburger Tagblatt
Ein großer Leistungsvergleich der FUSSBALLJUNIOREN ging unter der Regie des TSV 1860 Weißenburg und der Eintracht Kattenhochstatt über die Bühne. Es war ein ganz besonderer Fußballtag für die Nachwuchskicker des TSV 1860 Weißenburg und der Eintracht Kattenhochstatt. Bei einem Fußball-Leistungsvergleich durften sie gegen namhafte Vereine wie den FC Bayern München, den 1. FC Nürnberg, die Stuttgarter Kickers oder Dynamo Dresden antreten. Das U9-Turnier wurde im Rahmen der Partnerschaft des Club mit den Sechzigern aus Weißenburg möglich. Im Vorjahr gab es dieses Turnier schon in kleinerem Rahmen, diesmal wurde es größer aufgezogen und ging wegen der starken Belegung der Sportplätze an der Rezataue in Weißenburg auf dem Gelände der Eintracht Kattenhochstatt über die Bühne. Die Zusammenarbeit zwischen TSV 1860 und Eintracht als gemeinsamen Gastgebern klappte dabei bestens. Insgesamt 28 Partien standen parallel auf zwei Plätzen am Plan. Während Kattenhochstatt mit der U11 und Weißenburg mit der U10 spielte, kamen die Gäste allesamt mit ihren U9-Teams (F-Junioren). Die zahlreichen Zuschauer erlebten Nachwuchsfußball auf Topniveau, und gerade die „Kleinen" der Profivereine zeigten schon enormes spielerisches Können. Die Eintracht-Kinder um die Trainer Christian Hüttinger und Manuel Englisch hielten phasenweise ganz gut mit, blieben am Ende aber ohne Punkt und landeten auf dem achten Rang. Die Weißenburger Talente um die Trainer Christian Hofrichter und Harry Schuster waren hingegen vorne dabei und wurden mit 14 Zählern beachtlicher Dritter - punktgleich mit dem Zweiten 1.FC Nürnberg. Der Sieg ging ( wie bei den "Großen" gewohnt) an den FC Bayern, der seine sieben Spiele gewann und dabei 28:0 Tore erzielte.
Niederlage gegen Westheim!
- Details
- Geschrieben von Patrick Meyer
Die Gastgeber aus Westheim konnten ihre erste Torchance durch Max Strauß direkt nach dem Anstoß verzeichnen, jedoch spielte er nicht nur knapp am herauslaufen Gastkeeper, sondern auch am Tor vorbei. Die erste Großchance hatten die Gäste aus Katenhochstatt in der 10. Spielminute, nachdem Heimkeeper Sascha Prüßner einen Eckball von Christian Hüttinger gerade noch von der Linie seines Tores kratzen konnte. Auch die nächste Torchance der Gäste hatte Hüttinger, der jedoch Torwart und Tor knapp überlupfte. Bis zum Halbzeitpfiff hatten die Gäste aus Kattenhochstatt den höheren Anteil am Spielgeschehen, verpassten den Führungstreffer jedoch mehrmals, nachdem auch Jonathan Lange und Thomas Eckert kurz nacheinander am Heimtorhüter scheiterten. Die Defensive der Eintracht begann die zweite Halbzeit zu offen und ermöglichte den Spielern des SV Westheim einige Chancen. Gästekeeper Christian Eckert konnte sein Team vorerst vor dem Rückstand bewahren, musste jedoch in der 62. Spielminute hinter sich ins Netz greifen, nachdem Johannes Wiedemann den 1:0 Führungstreffer erzielte. Kurz darauf verhinderte Benjamin Mina den weiteren Führungsausbau der Gastgeber, indem er den Ball in Letzter Sekunde von der Torlinie klärte. Den Ausgleich verpassten die Gäste in der 83. Minute nur sehr knapp, nachdem der Torabschluss von David Schöniger vom Innenpfosten wieder aus dem Tor prallte. Kurz vor Abpfiff der Partie wurde es im Kattenhochstatter Strafraum noch einmal brenzlig, nachdem Dominik Prüßner eigentlich schon am Torwart vorbei war, beim Abschluss jedoch Innenverteidiger Philipp Allertseder anschoss und somit die Situation entschärft werden konnte.
2. Mannschaft:
SV Westheim – Eintracht Kattenhochstatt 3:0 (1:0)
Schafkopfturnier 2019 - Die Ergebnisse!
- Details
- Geschrieben von Markus Beil
Frühlingszeit bedeutet bei der Eintracht seit vielen Jahren auch Schafkopfzeit. Diesmal war der 30. März 2019 als Termin angesetzt. Zur Freude von Hauptorganisator Matthias Wenk war das Sportheim am Anton-Schnabl-Weg mit 48 Schafkopffreunden wieder gut gefüllt, darunter auch unser Oberbürgermeister Jürgen Schröppel. Nach einem Grußwort von unserem 1. Vorstand Norbert Kleemann, gab Spielleiter Markus Beil den Startschuss für die 12 Partien.
Am Ende ging nach 960 Spielen Fritz Wissmüller aus Igelsbach als Sieger aus dem Turnier. Er durfte sich über den Hauptpreis, ein halbes Schwein, freuen. Den zweiten Platz belegte Werner Krauße aus Nürnberg, vor Isolde Iskat aus Donauwörth. Kuriosum am Rande: zwischen Platz 1 und Platz 7 lagen nur 7 Punkte.
Insgesamt wurden die besten 20 Kartler mit vielen Fleisch- und Wurstpreisen belohnt. Den Pressack als Trostpreis durften sich Ernst Herzog aus Gunzenhausen und Edwin Baumgärtner aus Tiefenbach teilen. Beide hatten am Ende genau 0 Punkte auf ihrem Konto.
Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle der Metzgerei Wolf für die Unterstützung bei den Speisen und Preisen, an unseren Sportfreund Fritz Klungler der wieder fleißig die Werbetrommel gerührt hatte, sowie dem Organisator Matthias Wenk mit seinem Helferteam, die für einen reibungslosen Ablauf des Turniers gesorgt haben.
Ein Sieg zum Auftakt!
- Details
- Geschrieben von Patrick Meyer
Im ersten Pflichtspiel des Jahres startete die Eintracht aus Kattenhochstatt souverän und konnte gleich zu Beginn der Partie die Ersten Chancen herausspielen. Nach fünf Minuten verpassten die Gastgeber aus Kattenhochstatt durch einem Freistoß von Jonathan Lange die Führung nur knapp. Nach einer knappen halben Stunde scheiterte die Offensive der Heimelf erneut, nachdem der Gästekeeper David Regele die aufeinander folgenden Torschüsse von Dittrich, Hüttinger und Kraft klären konnte. Auch beim nächsten Angriff der hochmotivierten kattenhochstatter Heimelf scheitert Chris Reichart am sehr präsenten Gästetorhüter. Die Erste große Chance der Gäste aus Geilsheim hatte Patrick Stark, der das Heimtor nach einem Distanzschuss verfehlte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff bescherte Philipp Allertseder den deutlich präsenteren kattenhochstattern nach einem scharfen Freistoß von Jonathan Lange den 1:0 Führungstreffer (44. Minute).
Auch in der zweiten Halbzeit machte die Heimelf eine gute Figur und konnte schnell die erste Torchance über Kevin Dittrich herausspielen, dieser scheiterte jedoch im Abschluss. Nach 57 Minuten konnte Christian Hüttinger stark auf Chris Reichart durchstecken, der nur noch am Keeper verbeispielen musste und somit die Führung zum 2:0 ausbauen konnte. Auch direkt nach dem zweiten Torerfolg verzeichnete das hochmotivierte kattenhochstatter Team eine weitere Großchance nach einem Eckball, doch die nacheinander abschließenden: Kraft, Allertseder und Hüttinger verpassen den weiteren Führungsausbau nur knapp. Im weiteren Spielverlauf konnten die deutlich überlegenen Gastgeber weiterhin mehrere Großchancen herausspielen, jedoch änderten diese nichts am 2:0 Endstand.
2. Mannschaften:
Eintrach Kattenhochstatt II vs. SG Unterschwanigen-Geilsheim 2:1 (1:0)
Torschütze: Lackner Kai 2x
Seite 10 von 33