Raiffeisenbank Blutspende-Aktion!
- Details
- Geschrieben von der FOe
Gutes tun und auch noch davon profitieren? Neben dem Raiffeisen-Jahr findet heuer auch die Fußballweltmeisterschaft statt. Daher haben wir uns etwas Besonderes als Belohnung für Ihre Blutspende überlegt. Diesmal haben alle 1. Herren- und 1. Damenmannschaften die Chance, sich mit einer guten Tat ihren neuen Raiffeisen-Trikotsatz zu verdienen.
Ab 11 Blutspendern für den Verein spenden wir einen Trikotsatz im Wert von max. 1.000 Euro an die 1. Damen- oder 1. Herrenmannschaft, damit beide 1. Mannschaften Trikots erhalten sind 22 Blutspender nötig
Jedes Eintracht Mitglied kann Spenden gehen, einfach bei der Registrierung den Verein „Eintracht Kattenhochstatt“ nennen.
Folgende Termine stehen noch zur Auswahl:
-
Donnerstag, 19. Juli 2018 in der Raiffeisenbank in Weißenburg, Luitpoldstraße 13 von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr.
-
Montag, 30.07.2018 und Dienstag, 31.07.2018 im BRK-Zentrum Weißenburg, Rothenburger Straße 33 von 16 - 20 Uhr
Generell gilt: Zur Blutspende in die Raiffeisenbank kann jeder kommen, der auch reguläre Blutspendetermine des BRK besuchen darf. Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis, Reisepass oder Führerschein und falls schon vorhanden Ihren Blutspendausweis.
Wir gehen davon aus, dass vor allem nach Feierabend viel los sein wird. Wir bitten daher schon jetzt um Verständnis und Geduld, sollte es etwas länger dauern. Vielen Dank!
Niederlagen zum Saisonabschluss!
- Details
- Geschrieben von Chris Reichart
Im letzten Saisonspiel konnte die Eintracht Kattenhochstatt wieder keinen Sieg einfahren. Dabei begannen die Gastgeber durchaus gefällig und hatten durch Hüttinger in den ersten Minuten bereits eine gute Gelegenheit. Die Führung für die Hausherren folgte nach einer guten Viertelstunde. Einen Querpass von Mina drückte Dittrich aus drei Metern über die Linie. Von den Gästen war offensiv bis hierher nichts zu sehen. Als wäre der Rückstand der Wachruf für die SG gewesen, spielte Geilsheim/Unterschwaningen nun zielstrebiger nach vorne. Nur zehn Minuten nach dem 1:0 konnten die Gäste ausgleichen. Einen Querpass musste Kirchdörfer nur noch einschieben. Und es kam noch dicker für die Gastgeber. Nach Timo Lassnig wurde im Mittelfeld nicht attackiert wurde, zog dieser aus 20 Metern ins lange Eck ab und traf zur Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte mussten dann beide Teams den hohen Temperaturen Tribut zollen und Torchancen wurden Mangelware. Die beste Gelegenheit hatten die Gäste, doch Lassnig scheiterte vor dem leeren Tor kläglich.
Aufstellung:
Christian Eckert, Matthias Pfahler, Michael Rudat, Christian Pfahler, Tobias Loy, Christian Hüttinger, Thomas Eckert, Markus Zäh, Benjamin Mina, Kevin Dittrich, Chris Reichart (Christian Walz, Manuel Scherer, Andreas Föttinger)
Reserven: 1:3 für Geilsheim/Unterschwaningen, Torschützen Kattenhochstatt: Föttinger
Eintracht Damen holen Meisterschaft!
- Details
- Geschrieben von Stephan Rührer
Schon am Freitag vor dem letzten Spieltag war die Stimmung bei den Eintracht-Frauen überaus gut, nachdem der zweite Platz und der Aufstieg sicher waren (Büchenbach war am letzten Spieltag nicht mehr angetreten). Doch die Stimmung bei der spontan angesetzten Aufstiegsfeier am Samstag Abend explodierte schlagartig, als die Nachricht kam, dass der aktuelle Tabellenführer TSV Röthenbach bei der DJK Gnotzheim mit 2:3 verloren hat. Damit waren die Eintracht-Mädels plötzlich auch Meister und durften nach dem Kreispokal-Gewinn nun das Double bejubeln. Bei der ausgelassenen Feier mit den treuen Fans wurde dann auch der Whirlpool der benachbarten Firma Katheder & Roth mit in die Fete einbezogen. Das Trainerteam um Stephan Rührer und Thomas Urban war natürlich mittendrin und blieb alles andere als trocken.
Die Trainer attestierten ihrer Mannschaft eine Riesenleistung – vor allem weil das Team erst in der zweiten Saison bei den Damen am Start ist. Dass so bald der Aufstieg gefeiert werden konnte, darauf hatten die Eintracht-Spielerinnen zwar gehofft, aber sie hatten damit nicht gerechnet.
Das Mittelfeld setzte die Stürmer immer wieder gut in Szene so dass wir am Ende 102 Tore erzielten. Von den 102 Kattenhochstatter Toren steuerte Torjägerin Laura Eder exakt die Hälfte bei und sicherte sich damit auch die Torjägerkanone der Frauen-Kreisklasse mit 20 Toren Vorsprung auf die Röthenbacherin Melanie Hadamek. Da bekanntlich der Sturm die Spiele gewinnt und die Abwehr die Meisterschaft, geht auch ein riesen Lob an die defensiv Spielerinnen incl. Torhüterin die nur 29 Gegentore zugelassen haben.
Für die jüngste Mannschaft der Kreisklasse NM/Jura geht nun eine überaus erfolgreiche und lange Saison zu Ende. Meister in der Kreisklasse, Kreispokalsieger und Vizemeister bei der Hallenkreismeisterschaft. Der gute Zusammenhalt in der Mannschaft, der Teamgeist und die individuelle Klasse der einzelnen Spielerinnen machte dies alles und den Aufstieg in die Kreisliga möglich.
Für die Eintracht Kattenhochstatt spielten:
Christa Beckstein, Marie Blischke, Laura Eder, Lea Felleiter, Hanna Gagsteiger, Laura Gutgesell, Veronika Haub, Laura Hinz, Hannah Hoyer, Alina Junghof, Heidi Meister, Annika Mößner, Laura Neubauer, Lea Neulinger, Emely Rothfuchs, Anja Rottler, Christina Rührer, Julia Rührer, Marlene Streng und Natalie Urban.
Trainiert und betreut wurde die Mannschaft von Stephan Rührer, Thomas Urban, Heiko Preuß (Torwarttraining) und Max Jarling.
Relegationsplatz kein Thema mehr!
- Details
- Geschrieben von Chris Reichart
Mit der Auswärtsniederlage beim SV Ochsenfeld hat sich die Eintracht Kattenhochstatt aus dem Kampf um den Relegationsplatz verabschiedet. Die Partie begann denkbar schlecht für die Gäste, denn bereits nach fünf Minuten konnte Thomas Dirsch die Führung erzielen. Auch danach blieb der Tabellenzweite gefährlicher, ging jedoch zu fahrlässig mit den Chancen um. Die Gäste fanden offensiv kaum statt, da die Genauigkeit in den Aktionen fehlte. Zum Ende der ersten Hälfte kam Kattenhochstatt dann besser in die Partie, ohne für wirkliche Torgefahr zu sorgen. Nach dem Wechsel blieb das Spiel der Eintracht größtenteils ideenlos, während sich der SVO aufs Kontern konzentrierte. Nach einer Stunde scheiterte Ochsenfeld mit einem Elfmeter am Gäste-Keeper Christian Eckert. Nur wenige Minuten später machten es die Gastgeber allerdings besser, als Simon Bösl nach Vorarbeit von Adrian Schiebel unhaltbar einnickte. Direkt im Anschluss folgte das 3:0. Einen Fehler im Spielaufbau der Gäste nutzte der SVO eiskalt aus und Dirsch erzielte seinen zweiten Treffer in diesem Spiel. Den Ehrentreffer für die Eintracht erzielte Thomas Eckert 20 Minuten vor Schluss mit einem Foulelfmeter.
Aufstellung:
Christian Eckert, Matthias Pfahler, Michael Rudat, Christian Pfahler, Tobias Loy, Christian Walz, Thomas Eckert, Stefan Kraft, Benjamin Mina, Chris Reichart, Markus Zäh (eingewechselt: Andreas Föttinger, Christian Hüttinger, Felix Thalhauser)
Reserven: 1:2 für Kattenhochstatt, Torschützen: Andreas Föttinger, Jonathan Lange
Niederlage gegen den TSV!
- Details
- Geschrieben von Chris Reichart
Im Derby gegen die U23 des TSV Weißenburg musste die Eintracht nach vier Siegen in Folge mal wieder eine Niederlage einstecken. Trotz einstündiger Überzahl fanden die Gastgeber nie richtig ins Spiel und verloren verdient gegen einen geschickt verteidigenden Gegner. Nach 20 Minuten ging die Bezirksliga-Reserve in Führung. Einen Freistoß von Maik Wnendt ließ Christian Eckert im Tor auf das Schienbein von Christian Pfahler prallen und von dort rollte der Ball ins Tor. Kurz nach der Führung dezimierten sich die Gäste selbst, als TSV-Stürmer Pfann nach wiederholtem Foulspiel mit der Ampelkarte vom Platz geschickt wurde. Daraufhin fielen einige unschöne Worte in Richtung des Schiris Andreas Wüst, welcher dann noch den roten Karton zückte. Trotz Unterzahl konnte Weißenburg die Führung ausbauen. Einen Freistoß aus 18 Metern schlenzte Max Stoll sehenswert in die Maschen. Die Eintracht fand offensiv bis dato fast gar nicht statt. Erst kurz vor der Pause sorgte Thomas Eckert aus abseitsverdächtiger Position für den Anschlusstreffer, nachdem Chris Reichart ihn bedient hatte. Nach dem Wechsel war die Eintracht spielbestimmend, ohne aber für wirkliche Torgefahr zu sorgen. Die beste Chance hatte erneut Eckert, sein abgefälschter Schuss klatschte allerdings nur an den Pfosten. Mit einem Konter in der Nachspielzeit sorgte Robin Renner für das 3:1 und damit für die Entscheidung.
Aufstellung:
Christian Eckert, Matthias Pfahler, Michael Rudat, Christian Pfahler, Tobias Loy, Felix Thalhauser, Thomas Eckert, Stefan Kraft, Markus Zäh, Kevin Dittrich, Chris Reichart (Benjamin Mina, Manuel Scherer, Andreas Föttinger)
Reserve: 6:2 für Kattenhochstatt gegen Mörnsheim, Tore Eintracht: 2x Föttinger, Hüttinger, Wolf, 2xEigentor
Seite 15 von 34