Große Resonanz bei LAUF10!
- Details
- Geschrieben von Thomas Reissig
Zum 4. mal hat die Eintracht Kattenhochstatt jetzt wieder ihre Lauf10!- Aktion gestartet – und das mit sehr großer Resonanz. Über 60 Teilnehmer kamen zum Auftakt ans Sportgelände. Das große Ziel für Alle, die 10 Kilometer nach zehn Wochen gemeinsamen Training, zu schaffen. Vom Einsteiger bis zu gut trainierten Sportlern/-innen waren gleich alle mit Begeisterung dabei. Nach dem Aufwärmen teilten sich die Aktiven in verschiedene Leistungsgruppen. Auch Kraft- und Koordinationsübungen werden in die Laufeinheit mit eingebaut. Ab sofort wird immer dienstags um 19:00 Uhr und samstags um 16:30 Uhr am Sportgelände in Kattenhochstatt gemeinsam trainiert. Interessierte können jederzeit noch einsteigen.
Weitere Informationen zu der Aktion gibt es per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0170/1287243.
Nachbericht zum Schafkopf-Rennen!
- Details
- Geschrieben von Markus Beil
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause konnte die Eintracht Kattenhochstatt am 1. April endlich wieder ihr traditionelles Schafkopfturnier austragen. Zur Freude von Hauptorganisator Matthias Wenk war das Sportheim am Anton-Schnabl-Weg mit 40 Schafkopffreunden gut gefüllt. Nach einem Grußwort von unserem 1. Vorstand Norbert Kleemann, gab Spielleiter Markus Beil den Startschuss für die 10 Partien. Am Ende ging unser langjähriges Mitglied Detlev Schaffelhofer aus Weißenburg als souveräner Sieger aus dem Turnier. Er hatte am Ende stolze 95 Punke Vorsprung vor seinem ersten Verfolger und durfte sich über den Hauptpreis, ein halbes Schwein, freuen. Den zweiten Platz belegte Hans Kamm aus Emetzheim, vor Paul Sauermann aus Donauwörth. Insgesamt durften sich 20 Kartler über die vielen Fleisch- und Wurstpreise freuen. Der Trostpreis ging an Heinz Schmoll aus Markt Berolzheim und an Bernd Hüttinger aus Holzingen. Beide waren am Ende mit +1 bzw. -1 am Nähesten an der 0-Punkte Marke und teilten sich brüderlich eine Stange Salami. Ein besonderes Dankeschön richten wir an dieser Stelle an die Metzgerei Wolf aus Emetzheim für die tolle Unterstützung bei den Speisen und den Preisen, sowie dem Organisator Matthias Wenk mit seinem Helferteam, die für einen reibungslosen Ablauf des Turniers gesorgt haben.
LAUF10 startet wieder in Kattenhochstatt!
- Details
- Geschrieben von Markus Beil
Sportabzeichen bei der Eintracht Kattenhochstatt!
- Details
- Geschrieben von Markus Beil
Bei der SpVgg Eintracht Kattenhochstatt haben auch im Jahr 2022 zahlreiche Sportler das Deutsche Sportabzeichen erworben. Unter der fachmännischen Anleitung von Tim und Andy Meyer haben die Teilnehmer in den vier Kategorien Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ihre sportlichen Fähigkeiten trainiert und die geforderten Leistungen erbracht. Trotz mancher sportlichen Anstrengung, stand hierbei vor allem der Spaß am Sport im Vordergrund.
Im Sportheim in Kattenhochstatt wurden nun die Abzeichen und Urkunden an die erfolgreichen Teilnehmer überreicht.
Erwachsene Gold: Tim Meyer, Andy Meyer, Claudia Schiebsdat, Christiane Riedel-Schirmer, Matthias Wenk, Jürgen Thörel, Heidi Rabenstein, Norbert Weichselbaum, Jörg Weichselbaum, Stephan Rührer, Margit Eder, Christa Stark, Dominik Dorner, Kornelia Kamm, Andrea Lutz, Andreas Kübler, Heidi Reissig, Thomas Reissig, Thomas Schaffrath, Marina Berndanner, Markus Beil, Norbert Kleemann
Erwachsene Bronze: Lukas Reissig und Leon Held
Jugend Gold: Annika Beil, Jara Berndanner, Mayla Berndanner, Emma Weichselbaum, Lena Hirschmann
Jugend Bronze: Lukas Wenk
Auch im Jahr 2023 besteht für alle Interessierten zwischen 6 und 99 Jahren die Möglichkeit das Sportabzeichen zu erwerben. Hierzu stehen Tim und Andy Meyer ab April jeden ersten Donnerstag im Monat für Training und Abnahme bereit.
Treffpunkt ist jeweils um 18:00 Uhr am Sportplatz an der Wiesenstraße in Weißenburg.
Alternativ können abweichende Termine mit Andy Meyer (0162/5166031) vereinbart werden.
Weiterführende Informationen bietet der DOSB auf seiner Internetseite an: www.deutsches-sportabzeichen.de
Lauf für seltene Krankheiten!
- Details
- Geschrieben von Andreas Kübler
Am Samstag den 4. März 2023 haben sich rund 80 Kinder und Erwachsene anlässlich des Tags der seltenen Krankheiten in Kattenhochstatt getroffen um mit einem gemeinsamen Lauf auf das SYNGAP SYNDROM hinzuweisen und die davon betroffenen Kinder und Ihre Eltern zu unterstützen. Ziel unserer Aktion war es, die SYNGAP ELTERNHILFE, die deutschlandweit tätige Selbsthilfegruppe zu unterstützen. Soziales Engagement für Menschen mit Handicap ist ja seit vielen Jahren Tradition bei der Eintracht mit dem Benefizlauf für die Alzheimergesellschaft Weißenburg und Umgebung e.V. und das Sportangebot „Sport und Bewegung trotz(t) Demenz“.
Seite 1 von 34