Die Eintracht empfing am Ostermontag den SC Polsingen zur Nachholbegegnung des 15 Spieltags. Die Gäste begannen druckvoll und gingen bereits in der 8. Minute in Führung. Aaron Schmutterer tauchte nach einem Steckpass frei vor Felix Meier im Tor der Eintracht auf und schob sicher ein. Auch die nächste gute Gelegenheit gehörte den Polsingern. David Wurm wurde tief angespielt und hatte die Chance für sein Team zu erhöhen, scheiterte jedoch am stark parierenden Felix Meier, der den Ball noch an die Latte lenkte. Die rund 120 Zuschauer sahen eine kampfbetonte Partie, in der sich beide Teams nichts schenkten.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein verändertes Bild. Die Heimelf kam entschlossen aus der Kabine und drückte auf den Ausgleich. Diesen markierte der eingewechselte Andreas Pfefferlein zwar direkt, wurde jedoch aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition vom Unparteiischen zurückgepfiffen. Auf der Gegenseite hatte Jonas Härtlein die Große Gelegenheit auf das 0:2. Dessen Abschluss konnte jedoch von Abwehrspieler Matthias Pfahler gerade noch auf der Linie geklärt werden. In der 69. Minute gelang der Eintracht dann der mittlerweile verdiente Ausgleich. Dimitri Kati bediente Marco Mürl auf der rechten Seite. Dieser fand mit seiner scharfen Hereingabe Daniel Riess, der den Ball aus kurzer Distanz zum Ausgleich einschob. Die Gastgeber drückten weiterhin nach vorne und suchten die Entscheidung. Einen Freistoß von Daniel Riess in der 79. Minute fälschte Lukas Herteux auf Seiten des SC Polsingen unglücklich ins eigene Tor ab und brachte die Eintracht damit in Führung. Weitere zwingende Gelegenheiten blieben in der verbleibenden Spielzeit aus. Am Ende gewinnt die Eintracht gegen den Tabellenzweiten aufgrund einer starken zweiten Hälfte und der größeren Effizienz vor dem Tor.

Aufstellung:
Meier, Hussendörfer, Allertseder, M. Thalhauser, M. Pfahler, Vogel, Mürl, Henkel, Bloß, F. Heckel, Riess
Eingewechselt: Pfefferlein, Herbst, Luff, Kati, Kraft

Hier geht’s zum EIntracht Kurier!