Zu etwas ungewohnter Anstoßzeit begrüßte die Eintracht die Gäste vom ESV Treuchtlingen bereits um Samstagvormittag. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erzielten die Hausherren nach 20 Minuten den Treffer zur Führung. Tim Henkel bediente per Flanke Florian Heckel, welcher mühelos vollendete. Die Eintracht erspielte sich auch in der Folge aussichtsreiche Gelegenheiten, konnte diese jedoch nicht nutzen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde die Begegnung zunehmend umkämpfter. Nach einem Foulspiel im Strafraum an Markus Dietze verwandelte dieser den fälligen Strafstoß in der 60. Minute zum Ausgleich. Auf der Gegenseite zeigte der Unparteiische ebenfalls auf den Punkt, nachdem dieser gegen Amil Aga nach grobem Foulspiel eine Zeitstrafe verhängte. Marco Thalhauser verwandelte anschließend sicher aus elf Metern. Das Team um Spielertrainer Daniel Heckel nutzte in der Folgezeit die Überzahlsituation und beherrschte das Geschehen. In der 84. Minute sah Taha Demir vom Schiedsrichter die Ampelkarte. Die Eintracht machte in der 90. Minute durch Florian Heckel nach schönem Zuspiel von Daniel Riess den Deckel auf die Partie. In den Schlussminuten wurde es noch einmal turbulent. Zuerst sah Musa Calik die Ampelkarte, anschließend zeigte der Unparteiische nach einer Notbremse im Strafraum Amil Aga die rote Karte. Den darauffolgenden Strafstoß verwandelte der eingewechselte Adrian Herbst sicher zum 4:1 Endstand.
Aufstellung:
Meier, Hussendörfer, Kati, D. Heckel, Allertseder, M. Thalhauser, F. Heckel, Mürl, Uellendahl, Bloß, Henkel
Eingewechselt: Luff, Herbst, Riess, Lange