Bereits am Samstag gastierte die Eintracht bei der SpVgg Wellheim vor rund 70 Zuschauern. Die Gäste machten von Anfang an Druck und konnten sich erste aussichtsreiche Möglichkeiten erspielen. Philipp Allertseder bediente nach fünf Minuten Florian Heckel, dessen Abschluss Maximilian Schneider im Tor der Wellheimer stark parierte. Die nächste aussichtsreiche Chance auf Seiten der Eintracht gehörte Kapitän Marco Mürl, der von Marco Thalhauser stark in Szene gesetzt wurde. Sein Abschluss verfehlte das Tor knapp. Auch die letzte gute Gelegenheit vor der Pause gehörte den Gästen. Michael Luff traf mit einem Freistoß aus 20 Metern jedoch nur den Pfosten.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein anderes Bild. Die Hausherren übernahmen zunehmend das Spielgeschehen, während die Eintracht die gute Leistung aus der ersten Hälfte nicht aufrechterhalten konnte. Das Tor des Tages erzielte Maximilian Seidler in der 70. Spielminute. Dieser traf mit einem platzierten Abschluss ins lange Eck zur Führung der Heimelf. Weitere zwingende Gelegenheiten blieben aus. Die SpVgg Wellheim übernimmt nach dem Sieg vorübergehend die Tabellenspitze, während die Gäste aus Kattenhochstatt mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in die Saison starten.
Aufstellung:
Meier, Hussendörfer, Kati, D. Heckel, Allertseder, M. Thalhauser, F. Heckel, Mürl, Uellendahl, Luff, Henkel
Eingewechselt: Neulinger, Pfefferlein, M. Pfahler