Niederlage gegen den TSV!
- Details
- Geschrieben von Chris Reichart
Im Derby gegen die U23 des TSV Weißenburg musste die Eintracht nach vier Siegen in Folge mal wieder eine Niederlage einstecken. Trotz einstündiger Überzahl fanden die Gastgeber nie richtig ins Spiel und verloren verdient gegen einen geschickt verteidigenden Gegner. Nach 20 Minuten ging die Bezirksliga-Reserve in Führung. Einen Freistoß von Maik Wnendt ließ Christian Eckert im Tor auf das Schienbein von Christian Pfahler prallen und von dort rollte der Ball ins Tor. Kurz nach der Führung dezimierten sich die Gäste selbst, als TSV-Stürmer Pfann nach wiederholtem Foulspiel mit der Ampelkarte vom Platz geschickt wurde. Daraufhin fielen einige unschöne Worte in Richtung des Schiris Andreas Wüst, welcher dann noch den roten Karton zückte. Trotz Unterzahl konnte Weißenburg die Führung ausbauen. Einen Freistoß aus 18 Metern schlenzte Max Stoll sehenswert in die Maschen. Die Eintracht fand offensiv bis dato fast gar nicht statt. Erst kurz vor der Pause sorgte Thomas Eckert aus abseitsverdächtiger Position für den Anschlusstreffer, nachdem Chris Reichart ihn bedient hatte. Nach dem Wechsel war die Eintracht spielbestimmend, ohne aber für wirkliche Torgefahr zu sorgen. Die beste Chance hatte erneut Eckert, sein abgefälschter Schuss klatschte allerdings nur an den Pfosten. Mit einem Konter in der Nachspielzeit sorgte Robin Renner für das 3:1 und damit für die Entscheidung.
Aufstellung:
Christian Eckert, Matthias Pfahler, Michael Rudat, Christian Pfahler, Tobias Loy, Felix Thalhauser, Thomas Eckert, Stefan Kraft, Markus Zäh, Kevin Dittrich, Chris Reichart (Benjamin Mina, Manuel Scherer, Andreas Föttinger)
Reserve: 6:2 für Kattenhochstatt gegen Mörnsheim, Tore Eintracht: 2x Föttinger, Hüttinger, Wolf, 2xEigentor
Auch Gnotzheim wurde besiegt!
- Details
- Geschrieben von Chris Reichart
Im Nachholspiel gegen die DJK Gnotzheim wollte die Truppe um Coach Stefan Oberhuber den vierten Sieg in Serie einfahren. Dementsprechend schwungvoll begann die Hausherren und ließen die Gäste kaum ins Spiel kommen. Bereits in den ersten zehn Spielminuten hatte die Eintracht einige Hochkaräter, die entweder knapp vorbei gingen oder vom starken Gäste-Keeper Sven Pattloch vereitelt wurden. Nach 20 Minuten sorgte Thomas Eckert für die erlösende Führung. Nach einer Ecke von Kevin Dittrich nickte er völlig freistehend ein. Nur fünf Minuten später folgte das 2:0. Von Chris Reichart in die Gasse geschickt, vollendete Kevin Dittrich eiskalt. Von den Gästen war bis hierher offensiv fast gar nichts zu sehen. Erst ein Abspielfehler in der Hintermannschaft der Gastgeber brachte Gnotzheim zurück ins Spiel. Ein Querpass wurde zu kurz gespielt und Sebastian Eder erzielte nach etwas mehr als einer halben Stunde den Anschlusstreffer. Das Gegentor ließ Kattenhochstatt fahrig werden und die Unkonzentriertheiten häuften sich. Eine davon nutzte Tobias Kamm, als er durch die Hintermannschaft marschieren und den umjubelten Ausgleich kurz vor der Halbzeit erzielen konnte. Nach dem Wechsel entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einer guten Stunde erzielte Dittrich die erneute Führung nach einem herrlichen Zuspiel von Sturmpartner Reichart. Die Gäste konnten offensiv nicht genügend Druck erzeugen und so konnte der eingewechselte Christian Walz in der 89. Minuten nach Vorlage des ebenfalls eingewechselten Benjamin Mina das 4:2 erzielen und für den Endstand sorgen. Mit dem Heimsieg konnte die Eintracht vorübergehend den zweiten Tabellenplatz erobern, hat nun allerdings ein Spiel mehr als die Verfolger.
Aufstellung:
Christian Eckert, Matthias Pfahler, Michael Rudat, Christian Pfahler, Tobias Loy, Felix Thalhauser, Thomas Eckert, Stefan Kraft, Markus Zäh, Kevin Dittrich, Chris Reichart (Benjamin Mina, Christian Walz, Andreas Föttinger)
Eintracht-Kids mit neuen Trikots als Einlaufkinder beim VfB Eichstätt!
- Details
- Geschrieben von Thomas Rau
Einen besonderen Tag erlebte die von Thomas Rau und Lubilay Kesebir trainierte U9-Juniorenmannschaft der Eintracht Kattenhochstatt jüngst beim Regionalligaspiel VfB Eichstätt gegen den FC Memmingen. Die Mädchen und Jungs durften ins Liqui-Moli-Stadion einlaufen. Bei herrlichem Wetter hatten die Kinder in den neuen Trikots viel Freude, mit den Regionalligaspielern den Platz zu betreten und ein spannendes Spiel zu verfolgen.
Weiterer Sieg in Gunzenhausen!
- Details
- Geschrieben von Chris Reichart
Den dritten Sieg in Folge konnte sich die Eintracht aus Kattenhochstatt im Auswärtsspiel beim „Club“ in Gunzenhausen sichern. Zunächst waren allerdings die Gastgeber die tonangebende Mannschaft, weil die Gäste nicht so recht ins Spiel fanden. Die Abschlüsse der Gunzenhausener waren meistens zu ungenau oder Keeper Christian Eckert entschärfte die Bälle souverän. Die Eintracht hatte in den ersten 20 Minuten nur einen Torschuss durch Chris Reichart, welcher aber weit über das Tor segelte. Nach einer halben Stunde kam die Mannschaft um Trainer Oberhuber besser ins Spiel und ging auch prompt in Führung. Kevin Dittrich kam im Strafraum an den Ball und verwandelte den Ball sehenswert ins rechte obere Eck. Gunzenhausen zeigte sich geschockt und Kattenhochstatt konnte noch vor der Pause nachlegen. Nach schöner Vorarbeit von Chris Reichart schnürte Kevin Dittrich den Doppelpack mit einem Schuss ins kurze Eck. Nach dem Wechsel war ein kurzes Aufbäumen des „Clubs“ zu erkennen, die Eintracht-Defensive hielt aber souverän dagegen. Die besseren Chancen hatten in Hälfte Zwei die Gäste, jeodoch konnte keine weitere genutzt werden. So blieb es am Ende bei einem verdienten Auswärtssieg der Eintracht.
Aufstellung:
Christian Eckert, Matthias Pfahler, Michael Rudat, Christian Pfahler, Tobias Loy, Christian Walz, Felix Thalhauser, Stefan Kraft, Markus Zäh, Kevin Dittrich, Chris Reichart (eingewechselt: Thomas Eckert, Andreas Föttinger, Christian Hüttinger)
Reserven: 1:3 für Kattenhochstatt, Torschützen: Christian Hüttinger, Johannes Kressel, Georg Wolf
Kantersieg gegen Polsingen!
- Details
- Geschrieben von Chris Reichart
Gegen ersatzgeschwächte Polsinger konnte die Mannschaft um Trainer Stefan Oberhuber den bisher höchsten Saisonsieg einfahren. Bereits nach zehn Minuten erzielte Stefan Kraft per Kopf die Führung für die Gastgeber. Durch Unkonzentriertheiten in der Hintermannschaft der Eintracht erzielte Fabian Wimmer nach 20 Minuten den Ausgleich. Durch den Ausgleich wach gerüttelt, agierte Kattenhochstatt nun besser und konnte zehn Minuten nach dem Ausgleich wieder in Führung gehen. Nach einen Zuspiel von Chris Reichart verwandelte Kevin Dittrich eiskalt. Nur fünf Minuten nach der erneuten Führung bauten die Gastgeber die Führung aus. Nach herrlicher Vorarbeit von Stefan Kraft verwandelte Chris Reichart aus fünf Metern ins kurze Eck. Noch vor der Pause erhöhte Thomas Eckert per Strafstoß auf 4:1. Nach dem Wechsel ließ es die Eintracht etwas ruhiger angehen, aber von Polsingen kam nicht mehr viel Gegenwehr. So konnten Tobias Loy und der eingewechselte Andreas Föttinger mit einem Doppelschlag kurz vor Schluss das Ergebnis noch in die Höhe schrauben. Mit dem zweiten Sieg in Folge bleibt die Eintracht oben dran und schnuppert weiter am Relegationsplatz.
Aufstellung:
Christian Eckert, Matthias Pfahler, Michael Rudat, Christian Pfahler, Tobias Loy, Felix Thalhauser, Thomas Eckert, Stefan Kraft, Markus Zäh, Kevin Dittrich, Chris Reichart (eingewechselt: Christian Hüttinger, Christian Walz, Andreas Föttinger)
Reserven: Gast nicht angetreten!
Seite 13 von 31